Nachbericht zum 28. Brass-Cup in Aschaffenburg

-Hallenfußball mit Tradition am bayerischen Untermain-

BrassCup2025_kreis

Vielen lieben Dank an unseren Namensgeber die Fa. Brass aus Aschaffenburg, sowie an die vielen anderen Sponsoren.

An alle Schiedsrichter, Helfer, an die SG DJK-TuS Leider, Turnierleitung, Hausmeister-Team und natürlich an mein gesamtes EVENT-TEAM das beim Brass-Cup 2025 am Start war.

An die über 4500 Zuschauer und Gäste die an den 4 Turniertagen vor Ort waren.

 

U-9 Junioren

  1. TV Schweinheim
  2. SG DJK-TuS Leider
  3. VfR Goldbach
  4. SC Rauenthal
  5. SG Strietwald
  6. SG DJK-TuS Leider

 

U-11  Junioren

  1. SG DJK-TuS Leider
  2. SV Stockstadt
  3. SV Schöllkrippen
  4. SV Großostheim/Ringheim
  5. SV Alemannia Haibach
  6. SC Rauenthal

 

U-13  Junioren

  1. FSV Wörth
  2. SG DJK-TuS Leider
  3. Kickers Kirchzell
  4. TV Schweinheim
  5. SV Stockstadt
  6. SV Schöllkrippen

 

U-15  Junioren

  1. Kickers Würzburg
  2. SV Viktoria Aschaffenburg
  3. Kickers Offenbach
  4. TSV Großbardorf

 

Aktive-Teams

  1.   TuS Frammersbach
  2.   FC Bayern Alzenau
  3.   SV Viktoria Aschaffenburg
  4.   DJK Hain
  5.   Kickers Offenbach 2
  6.   TuS Leider

 

U-17  Junioren

  1.   FSV Mainz 05
  2.   SpVgg Greuther Fürth
  3.   1. FC Nürnberg
  4.   Fortuna Düsseldorf
  5.   1.FC Kaiserslautern
  6.   Karlsruher SC

 

U-7  Junioren

  1.    SG DJK-TuS Leider
  2.    TSV Schott-Mainz
  3.    VfB Unterliederbach
  4.    SV  Großwallstadt
  5.    VfR Großostheim
  6.    FSV Wörth

Pressestimmen zum Brass-Cup 2025

Brass-Cup-Logo_2025